Stimmberechtigt auf der Jahresmitgliederversammlung sind ausschließlich Mitglieder der KKKO e.V., die ihren Jahresbeitrag 2025 bezahlt haben.
Weil ich andere Verpflichtungen habe, kann ich diesmal leider nicht dabei sein, das bedaure ich natürlich persönlich sehr – es ist nicht zu ändern!
Aber ich weiß, daß die Organisation auch diesmal in besten Händen ist, ich bin davon überzeugt, daß die diesjährige Mitgliedervesammlung mit Wahl eines neuen Vorstandes ebenso wie der diesjährige Bundeslehrgang, der ein breites Spektrum der Kampfkünste bietet und damit auch die Vielfalt des Kenko Kempo Karate wiederspiegelt, wieder ein voller Erfolg sein und das Kenko Kempo Karate als stiloffene gesundheitsorientierte und altersgerechte Kampfkunst wieder weiter nach vorne bringen wird!
Herzlichen Dank an die OrganisatorInnen der Veranstaltungen, stellvertretend genannt unser stellvertretender Präsident Matthias Dülp sowie unser langjähriges engagiertes Mitglied Veit Völkner aus Brandenburg!
Auch hier noch einmal herzlichen Dank an unseren vorherigen Präsidenten Shihan Dr. Stefan Wogawa, MdL für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit!
Als Ehrenpräsident auf Lebenszeit erlaube ich mir, hier eine Wahlempfehlung für die anstehenden Vorstandswahlen abzugeben: Ich persönlich würde als unseren künftigen Präsidenten Sensei Veit Völkner, als Stellvertreter Shihan/Großmeister Matthias Dülp und als weiteres stellvertretendes Mitglied unser besonders engagiertes Mitglied aus den Niederlanden Prof. em. Dr. „Annelies“ van Bronswijk wählen – ich würde mich persönlich sehr freuen, wenn sich viele meinen Empfehlungen anschließen würden!
Und nun viel Spaß und gutes Gelingen!
Erich B. Ries, Founder of Kenko Kempo Karate
Samstag, 25.10.2025 Turnhalle Mittelschule, Simonshofer Straße 57 – 91220 Schnaittach

9:20 Begrüßung
9:30 – 9:45 gemeinsames Aufwärmen (Mehlinger)
Große Halle Kleine Halle
9:50 – 10:50 Kickboxen (Mennear)
Fortgeschrittene
KKK-Taiji (Konrad/Dülp)
9er Yang Ablauf / Anwendungen
Schwertkampf (Fuchs)
Einsteiger & Fortgeschrittene
Pause
11:00- 12:00 JuJitsu (Göttlicher)
KATAstrophen, KATAtonie,
KATAlogisieren;
Ein Weg Katas anders zu sehen
KKK-3er Kontakt (Voelkner)
Anwendungen
BoJutsu-Bujinkan (Wasinger)
Grundlagen Langstock
Einsteiger
Pause
12:30 – 13:15 Kickboxen (Dieling)
K1
KKK-Gehstock (Dülp)
Grundlagen & Anwendung
Schwertkampf-Bujinkan
(Zimmermann) Iai & Kenjutsu,
Einsteiger
13:15 – 14:00 Body Games (Mehlinger)
der eigene Körper in der SV
KKK-Shogen Ryu (May)
Kihon in Anwendung
SV – JuJitsu
Aufmerksamkeit & Opferrolle verl.
Pause
14:15 – 15:00 Kickboxen (Birkel)
Sparringsformen m.
Schutzausrüstung
KKK-Kata (Dülp)
Ablauf & Diskussion
BoJutsu-Bujinkan (Wasinger)
Umgang m d Langstock,
Fortgeschrittene
15:00 – 15:45 Kickboxen (Mennear)
Fortgeschrittene
KKK- einfache SV? (Dülp) SV – JuJitsu (Vogl)
Block-Pass-Pin-Anwendungen am
Wooden Man
Pause
16:00 – 16:30 workout – cooling down (Mehlinger / Birkel); Resümee; Foto; gemeinsames Abbauen
Gasthof Drei Linden, Wirtsgäßlein 5, 91338 Igensdorf
18:00 Mitgliederversammlung der Kenko Kempo Karateorganisation e.V.
19:00 gemeinsamer Ausklang und Abendessen (bitte unbedingt vorab bei Martin anmelden!)
Sonntag, 26.10.2025 ASV Pettensiedel, Am Egelseebach 6, 91338 Igensdorf
9:45 Begrüßung
10:00-10:30 gemeinsames Aufwärmen (Mehlinger)
Halle Mehrzweckraum
10:30-11:10 KKK-Shogen Ryu Kata (Dülp) Schwertkampf (Zimmermann)
Iai & Kenjutsu
Pause
11:15-12:00 KKK-Schlagen & Treten (Dülp) YariJutsu-Bujinkan (Wasinger)
Umgang mit dem Speer
Pause
12:30-13:15 KKK-SV-Beispiele (Dülp)
Gebrauch von Gegenständen
Kickboxen (Mennear)
K1 / Kickboxen
13:15-14:00 KKK-Ergänzungen zur E-II (Dülp)
nur für Prüfungskandidaten
SV – JuJitsu (Vogl)
Schnitt/Stichwaffen
Verabschiedung
Unkostenbeitrag: € 20, bitte um Anmeldung
Gegen Spende Getränke, Kaffee, Kuchen, …
Änderungen vorbehalten – Referentenliste umseitig!
Referentenliste:
Birkel, Andre, 1.Kyu Kickboxen, FC Schnaittach May, Alexander, 2. Dan KarateJutsu, 1. Dan Okinawa Shogen
Ryu Karate, 3. Dan Kenko Kempo Karate; ASV Pettensiedel
Brodkorb, Roland, 6. Dan Kickboxen, 6. Dan JuJitsu, 5. Dan
GoshinJitsu, 2. Dan Kenko Kempo Karate; fällt leider aus!
Mehlinger, Thomas, 2. Dan Kenko Kempo Karate, 1. Kyu
Kickboxen, 4. Kyu Shotokan; FC Schnaittach
Dieling, Nico, 1. Dan Kickboxen, Sportschule Mennear
Neunkirchen a Br
Mennear,Colin, 4. Dan Kickboxen, 1. Dan Taekwondo, 1.Dan
Kenko Kempo Karate; Sportschule Mennear Neunkirchen a Br
Dülp, Matthias, 8. Dan JuJitsu, 6. Dan Kenko Kempo Karate,
usw., ASV Pettensiedel
Voelkner, Veit, 4. Dan Kenko Kempo Karate, Blackbelt ATS;
Potsdam
Fuchs, Andreas, 9. Grad hist. Schwertkampf & Meistergrad
hist. Kampfringen, 3. Dan JuJitsu, 2. Dan Karate, 1. Dan Kenko
Kempo Karate
Vogl, Martin, 2. Dan Tatsu Tora Kai Ryu JuJitsu, 3. Dan Kenko
Kempo Karate; FC Schnaittach
Goettlicher, Andreas, 3. Dan JuJitsu, 2. Dan Kenko Kempo
Karate, 1. Kyu TantoJitsu; ASV Pettensiedel
Wasinger, Edmund, 12. Dan Bujinkan Taijutsu, Wakagi Dojo
Lauf
Konrad, Harald, 1. Dan Karate Shotokan, 1. Dan JuJitsu, 3.
Dan Kenko Kempo Karate; Kakenko Hersbruck
Zimmermann, Markus,