Kenko Kempo Karate ist von Großmeister Erich B. Ries entwickelt worden. Er praktiziert seit 1977 Karate und kam aufgrund von wiederkehrenden Gelenkproblemen infolge einer angeborenen Hüftfehlstellung auf die Idee, eine gesundheitsorientierte Version des traditionellen Karate zu lehren.
Da er s feststellen mußte, daß viele sogar erfahrene Kampfkunstmeister irgendwann Herz-Kreislauf-Probleme bekommen, legte Erich B. Ries auch sehr großen Wert auf ein Herzgesundes Training, auch deshalb erfolgte von Anfang an die Integration von Qigong Atem-Meditation und eine kurze Tai-Chi-Form in das Kenko Kempo Karate, so daß es sich dabei tatsächlich um eine hybride Kampfkunst handelt.
Die Covid-19 Pandemie (Corona) im Jahre 2019 machte deutlich, wie sinnvoll diese Kombination bewährter fernöstlicher Kampf- und Gesundheitstechniken war…
Eine umfangreiche Vita über Sir Erich B. Ries, KCR ist hier zu finden.